Dicht machen!
Was nützen wetterfester Stoff und pfützentauglicher Zuschnitt, wenn am Ende die Feuchtigkeit durch alle Nähte kriecht? Ein Naht-Abdichtband für Softshell und Regenbekleidung sorgt für angenehme Trockenheit.
Singen im Regen
Das wäre ja noch schöner! Nur weil es regnet, muss niemand das Haus hüten. Mit dem richtigen Naht-Abdichtband trotzt man dem leichten Schauer genauso wie dem hartnäckigen Schiet-Wetter. Im Sonnenschein kann jeder gute Laune verbreiten. Aber die waschechten und wasserdichten Spaßvögel zwitschern auch bei Niederschlag „I’m singin‘ in the rain.“
Für Softshell und Regenbekleidung
Ob Sport, Freizeit oder Nachhauseweg: Nass ist immer ungemütlich. Deshalb darf Naht-Abdichtband in keinem Fachhandelssortiment fehlen. Unser Tipp für die Praxis: Am besten arbeitet man mit einer 5 Millimeter großen Nahtzugabe. Die Naht auseinanderbügeln und das Abdichtband aufbügeln. Fertig. Wie das Wetter wird, ist ungewiss – aber auf der Haut bleibt’s trocken.
Trocken ist so einfach
Hochgefühl bei Niederschlag: Ideen für wettertaugliche Hosen oder Rucksäcke zum Selbermachen gibt es viele. Einfach mal auf die Wörter klicken. Und da wir gerade beim Dichtmachen sind: Ein Nylon-Reparaturset für Jacken, Schirme und Taschen gehört zur Grundausstattung eines jeden Nähkorbes.